Webkonferenzen mit Jitsi Jitsi ist ein Webkonferenz-Tool für bis zu 12 Teilnehmer*innen , welches Nutzern neben der Kommunikation mit Audio und Video Funktionalitäten...
Webkonferenzen mit Pexip Administration und Raummanagement: https://my.conf.dfn.de/ Accountantrag über: mt-support@rz.uni-frankfurt.de Mobile Apps für die Teilnehmenden als Alternative im Browser: https://www.pexip.com/apps (Windows, Android, iOS, macOS) Service des Deutschen...
Webkonferenzen mit Vidyo Videokonferenzen über persönliche Räume (nach Installation der Anwendung) Konferenzräume können dann einfach per Link weitergegeben werden und laufen auch direkt...
Videos in das Videoportal Mediasite hochladen Dieses Tutorial erklärt wie Videos (z.B. MP4-Dateien aus einer Powerpoint-Aufzeichnung) auf das Mediasite Videoportal der Universität (www) hochgeladen werden können....
Webkonferenzen mit Zoom Aktuelle Situation Achtung Der Zoom-Lizenzvertrag umfasst alle MitarbeiterInnen der Goethe-Universität und wird verlängrt. Um den Service nutzen zu können, muss...
Moodle: Import von bestehenden Kurselementen (Beispielsweise aus einem Vorlagenkurs) Einleitung Werden in mehreren Kursen die gleichen Inhalte verwendet, dann müssen diese nicht jedes mal neu erstellt werden: Inhalte können...
LernBar Kurs in Moodle einbinden Hier wird erklärt, wie man einen LernBar Kurs konfigurieren muss, um ihn in Moodle einzufügen. Außerdem wie man die Ergebnisse...
LernBar Kurs als Vorlage nehmen / Seiten importieren Wenn Sie einen bereits existierenden LernBar Kurs als Vorlage für einen neuen nutzen wollen, gibt es ein paar Dinge zu...
LernBar Kurs in OLAT einbinden Schritt 1: Produktion eines LernBar Kurses mit dem LernBar Studio Öffnen oder erstellen Sie einen Kurs im LernBar Studio. Klicken...
Videos in LernBar einbinden Dies ist eine Anleitung um Videos (z.B. von Mediasite verlinkt oder direkt) in das Programm LernBar einzufügen. Dafür gibt es...
Wie füge ich Untertitel einem Video in der LernBar hinzu? Untertitel lassen sich in den Einstellungen eines Videos im LernBar Studio einfügen. Voraussetzung dafür ist, dass ein Video schon in...
Was macht einen Podcast aus? Podcasts in der Lehre Die Stärken eine Podcast liegen im freien Sprechen und der Authentizität der Sprecher. Außerdem werden Podcasts oft nebenbei gehört, während...
Wie schreibe ich ein gutes Tutorial in WordPress? Dieser Artikel erklärt die zu beachtenden Punkte beim Schreiben eines guten Tutorials in WordPress. Er beantwortet folgende Fragen: Was für...
Erstellung von Umfragen in Zoom Vor einem Meeting Umfragen während des Meetings erstellen Durchführen einer Umfrage Erstellung von Meetingberichten für Registrierungen und Umfragen Umfragen können...