Aufzeichnungen mit dem Mediasite Desktop Recorder Dieses Tutorial zeigt Ihnen wie Sie von zu Hause oder im Büro direkt am Laptop mit dem Mediasite Desktop Recorder...
Aufzeichnungen / Screencast mit OBS Studio (Open Broadcaster Software Studio) Mit dem OBS Studio von Open Broadcaster Software (OBS) lassen sich verschiedene Bildschirminhalte aufzeichnen, egal ob von zu Hause aus...
Aufzeichnung und Videoproduktion mit PowerPoint Dieses Tutorial zeigt Ihnen wie Sie mit PowerPoint aus Ihren Vorlesungsfolien Video-Vorträge erstellen. Ältere Versionen (PowerPoint 2013-16) unterstützen lediglich eine...
Aufzeichnung von Vorträgen Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Tools um Vorträge aufzuzeichnen. Wir haben zu den unterschiedlichen Methoden einige Tutorials erstellt. Diese sind...
Wie schreibe ich ein gutes Tutorial für die Lehre virtuell? Dieser Artikel erklärt die zu beachtenden Punkte beim Schreiben eines guten Tutorials in WordPress. Er beantwortet folgende Fragen: Was für...
Screenshots erstellen und bearbeiten (mit Bordmitteln in Windows) Der Artikel hilft bei der Erstellung von Screenshots für die Lehre, für Artikel und die digitale Weiterverarbeitung. Oft braucht man...
Konvertierung ihrer Videodateien für MyMediasite Sie haben das Problem, dass ihre Videodateien von MyMediasite nicht angenommen werden? Grundsätzlich verarbeitet MyMediasite sämtliche Videodatei, dennoch kommt es zu Ausnahmen.Um dieses Problem...
Erstellung von Umfragen in Zoom Vor einem Meeting Umfragen während des Meetings erstellen Durchführen einer Umfrage Erstellung von Meetingberichten für Registrierungen und Umfragen Umfragen können...
Anlegen eines Meetings in Zoom Ein Meeting anlegen (im Browser) Infos zu Breakeout Rooms Ein Meeting anlegen (Desktop-App) Wichtiger Hinweise zum Alternativen Moderator Meeting-Sicherheitsoptionen Ein Meeting anlegen (im Browser) Wichtige Information:...
ZOOM FAQ – Häufig gestellte Fragen Allgemeine Fragen zu Zoom Wem steht Zoom zur Verfügung? Jedem Universtitätsangehörigen mit einem HRZ-Mitarbeiter-Account.Leider können die universitären Zoomlizenzen aus lizenzrechtlichen...
Behebung des Fehlercodes 1132 (Windows) HINWEIS: Bitte haben sie Verständnis: Wir können ihnen hier „nur“ eine Hilfestellung geben, die in den meisten Fällen funktioniert hat....
Einstieg in MyMediasite und dem Mediasite Recorder Mosaic Einstieg in MyMediasite und dem Mediasite Recorder Mosaic Das Mediasite-System der GU Frankfurt ist eine Online-Video-Plattform, welche die Aufzeichnung und...
Mediasite FAQ – Häufig gestellte Frage Einstiegsfragen zur Vorlesungsaufzeichnung Wie, wo, was mit Mediasite? Ich möchte meine Vorlesung aufzeichnen oder aufgezeichnet bekommen Installationsprobleme beim Mediasite Recorder...
Einbindung der Aufzeichnung in OLAT Es gibt verschiedene Möglichkeiten Ihre Aufzeichnungen in OLAT einzubinden. Einbinden mit dem LTI-Tool Videos/Electures Nachdem Sie Ihren Kurs in OLAT...
Upload von Videos ohne Mosaic Loggen sie sich über unser Videoportal in Mediasite ein. Unter „Medien hinzufügen“ (oben Rechts im Browserfenster) können Sie ein mit...
Einen MyMediasite Kanal erstellen und befüllen Loggen sie sich hier zu in MyMediasite ein und klicken sie auf der Startseite auf „Kanäle durchsuchen“ (1). Im nächsten...
Aufzeichnen mit Zoom Wichtiger Hinweise: Das direkte Hochladen aus Zoom nach Mediasite ist noch in der Testphase und funktioniert noch nicht wie gewünscht....
Vidyo FAQ – Häufig gestellte Fragen Allgemeine Fragen Wem steht Vidyo zur Verfügung Für MitarbeiterInnen der Goethe-Universität ist die Verwendung von „Vidyo“ ohne Freischaltung möglich. Externe,...
Das Vidyo-1-mal-1 für Benutzer der Goethe Universität Frankfurt Die ersten Schritte mit Vidyo Sie finden VidyoConnect für PC und Mac auf der Webseite https://vc.uni-frankfurt.deLaden Sie die App herunter...
Keine Verbindung zum Vidyo-Portal durch fehlendes oder falsches Zertifikat Für die Nutzung von Vidyo sind gültig und aktuelle Zertifikate unabdinglich. Diese dienen zur Erhöhung der Sicherheit in Vidyo und...