Goethe-Universität Frankfurt am Main
studiumdigitale, IKH, HRZ, LuQ
KnowHow
  • Beratung
  • Themenbereiche
    • Durchführung von Lehrveranstaltungen: Lehr/Lernaktivitäten
    • Bewertung von Studienleistungen/Prüfen
    • Beratung von Studierenden
    • Medieneinsatz
    • Medienproduktion
    • Selbstmanagement
    • Erfahrungen zur virtuellen Lehre
  • Ansprechpartner*innen
  1. Startseite
  2. Durchführung von Lehrveranstaltungen: Lehr/Lernaktivitäten
  3. Gruppendiskussionen
Wird gesucht ...

Gruppendiskussionen

  • Synchrone Online-Moderation

    In der Minilecture Synchrone Online-Moderation erfahren Sie, worauf Sie bei der Moderation von synchronen Online-Sitzungen achten sollten. Die Bearbeitungsdauer beträgt...
  • Lehrveranstaltungen per Videokonferenz interaktiv gestalten

    Videokonferenzen (u.a. Zoom und weitere) ermöglichen es, dass virtuelle Lehrveranstaltungen durchgeführt werden können und sich Lehrende und Studierende in virtuellen...
  • Referate in Videokonferenzsettings

    Wenn Studierende in digitalen Settings Vorträge oder Referate halten sollen, bietet es sich nicht anders als in face-to-face Situationen an,...
Brauchen Sie Unterstützung?
Keine Antwort auf gesuchte Frage? Wir beraten Sie gerne.
Beratung

Brauchen Sie Unterstützung?

Keine Antwort auf gesuchte Frage? Wir beraten Sie gerne.
Beratung

Tutorials nach Kategorien

  • Beratung von Studierenden (23)
    • Asynchrone Kommunikation (10)
    • Synchrone Kommunikation (17)
  • Bewertung von Studienleistungen/Prüfen (6)
    • Bewertungskriterien (1)
    • Elektronische Prüfung (2)
    • Leistungskontrolle während einer Lehrveranstaltung (1)
    • Schriftliche Prüfung (3)
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen: Lehr/Lernaktivitäten (23)
    • Aktivierende Lehrmethoden (4)
    • Diversität/Heterogenität/Barrierearme Lehre (7)
    • Gruppendiskussionen (3)
    • Lernmaterialien (2)
    • Lernstrategien (z.B. Lesestrategien) (1)
    • Tutorienarbeit , stud. TutorInnen (5)
  • Medieneinsatz (40)
    • eLearning/Blended Learning (4)
    • Elektronische Prüfungen (1)
    • Podcasts (3)
    • Rechtliche Fragen beim Medieneinsatz (1)
    • Videokonferenz (14)
    • Videos (14)
    • Wikis & Blogs (1)
  • Medienproduktion (50)
    • Digitale Barrierefreiheit (2)
    • Erklärfilme/Videos (9)
    • LernBar (12)
    • Moodle (4)
    • OLAT (4)
    • Rechtsfragen bei der Medienproduktion (1)
    • Tonaufnahmen (7)
    • Tutorial (22)
  • Selbstmanagement (4)
    • Produktivität (3)
  • Tools (1)
    • Kollaborations-Tools (1)

Schlagworte

Abstimmung (5) AI (3) Audio (7) Aufzeichnung (10) Autorentool (7) Autorenwerkzeug (6) Barrierefreiheit (3) ChatGPT (3) Digitale Barrierefreiheit (3) Erklärvideo (2) FAQ (4) Generative KI (3) Handbrake (3) Inklusion (4) KI (3) Künstliche Intelligenz (3) Lehre (6) Lehrveranstaltung (4) LernBar (12) LernBar Studio (11) Lernplattform (4) LTI (2) Mediasite (12) Mediasite Desktop Recoder (5) Messenger (3) Moodle (5) Mosaic (4) MyMediasite (8) OLAT (9) Online-Kommunkation (6) Online-Tutorien (4) Powerpoint (3) Schreiben (3) Tutor (8) Tutorial (24) Tutorin (8) Tutorium (7) Umfragen (5) Verhaltensregeln (3) Video (11) Videokonferenzen (18) Vidyo (3) Vorlesungsaufzeichnung (9) Webkonferenzen (18) Zoom (11)

Infos für Mitarbeitende

  • Website-Administration
  • Feed der Einträge
studiumdigitale - Zentrale eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Hochschulrechenzentrum
Interdisziplinäres Kolleg Hochschuldidaktik
Abteilung Lehre und Qualitätssicherung (LuQ)

Datenschutz   |   Impressum