Goethe-Universität Frankfurt am Main
studiumdigitale, IKH, HRZ, LuQ
KnowHow
  • Beratung
  • Themenbereiche
    • Beratung von Studierenden
    • Medienproduktion
    • Selbstmanagement
  • Ansprechpartner*innen
  • de Deutsche Version
    en English Versionde Deutsche Version
  1. Startseite
  2. Durchführung von Lehrveranstaltungen: Lehr/Lernaktivitäten
  3. Diversität/Heterogenität/Barrierearme Lehre
Wird gesucht ...

Diversität/Heterogenität/Barrierearme Lehre

  • Online-Lehre (fast) ohne Barrieren

    Die Corona-Pandemie bringt derzeit rasche und tiefgreifende Veränderungen in vielen Bereichen des Hochschullebens, insbesondere auch im Lehr- und Prüfungsbetrieb.  Damit...
  • Handreichung für eine diversitätssensible digitale Lehre

    Folgende Handreichung des Gleichstellungsbüros stellt eine Hilfestellung für Sie dar, in Ihrer digitalen Lehre möglichst diverse Lebenssituationen von Studierenden zu...
  • Empfehlungen für geschlechter- und diversitätssensible Sprache

    Vor dem Hintergrund des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichtes und der Änderung des Personenstandsgesetzes, welche die Rechte auf Schutz der geschlechtlichen Selbstbestimmung...
  • Digitale Lehre barrierearm: Gut zugängliche digitale Formate schaffen

    Der vornehmlich virtuelle Lehrbetrieb in Zeiten der Corona-Pandemie führt dazu, dass Lehre vorrangig textgebunden und mittels digitaler Medien stattfindet, während...
  • Gender-inclusive language guidelines

    Deutsche Fassung Language plays a key role in shaping cultural and social attitudes. Adopting gender-inclusive language is a meaningful way...
Brauchen Sie Unterstützung?
Keine Antwort auf gesuchte Frage? Wir beraten Sie gerne.
kontaktieren

Weitere Informationen zu Corona und den Rahmenbedingungen im SoSe 2020

Weitere Informationen zur aktuellen Situation und über die Lehre hinaus, finden Sie auf der zentralen Corona-Seite der Goethe-Universität. Diese beinhaltet u.a.:

  1. Allgemeine Hinweise und Information
  2. Informationen für …
    • … Studierende
    • … Lehrende
    • … Beschäftigte
    • … Forschende

Brauchen Sie Unterstützung?

Keine Antwort auf gesuchte Frage? Wir beraten Sie gerne.
kontaktieren

Tutorials nach Kategorien

  • Beratung von Studierenden (16)
    • Asynchrone Kommunikation (7)
    • Synchrone Kommunikation (13)
  • Bewertung von Studienleistungen/Prüfen (4)
    • Bewertungskriterien (1)
    • Elektronische Prüfung (1)
    • Leistungskontrolle während einer Lehrveranstaltung (1)
    • Schriftliche Prüfung (3)
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen: Lehr/Lernaktivitäten (18)
    • Aktivierende Lehrmethoden (4)
    • Diversität/Heterogenität/Barrierearme Lehre (5)
    • Gruppendiskussionen (3)
    • Lernmaterialien (2)
    • Lernstrategien (z.B. Lesestrategien) (1)
    • Tutorienarbeit , stud. TutorInnen (5)
  • Medieneinsatz (26)
    • eLearning/Blended Learning (1)
    • Elektronische Prüfungen (1)
    • Podcasts (3)
    • Rechtliche Fragen beim Medieneinsatz (1)
    • Videokonferenz (13)
    • Videos (7)
    • Wikis & Blogs (1)
  • Medienproduktion (40)
    • Digitale Barrierefreiheit (1)
    • Erklärfilme/Videos (10)
    • LernBar (7)
    • Moodle (3)
    • OLAT (5)
    • Rechtsfragen bei der Medienproduktion (1)
    • Tonaufnahmen (7)
    • Tutorial (12)
  • Selbstmanagement (3)
    • Produktivität (3)

Schlagworte

Audio (7) Aufzeichnung (6) Autorentool (8) Autorenwerkzeug (8) Beratung (2) Chat (2) CMS (2) Didaktik (2) Entscheidungshilfen (2) FAQ (2) Handbrake (3) Inklusion (4) Kursplanung (2) Lehre (4) Lehrveranstaltung (4) LernBar (7) LernBar Studio (7) Lerneinheiten (2) Lernplattform (4) Mediasite (7) Meeting (2) Messenger (2) Moodle (4) Mosaic (3) MyMediasite (5) OLAT (8) Online-Kommunkation (5) Online-Tutorien (4) Präsentationen (2) Screencast (2) Texte (2) Transparenz (2) Tutor (8) Tutorial (14) Tutorin (8) Tutorium (7) Umfragen (4) Verhaltensregeln (2) Video (10) Videokonferenzen (13) Vorlesungsaufzeichnung (5) Webkonferenzen (14) Webseiten (2) Wissensmanagement (2) Zoom (9)

Infos für Mitarbeitende

  • Website-Administration
  • Feed der Einträge
studiumdigitale - Zentrale eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Hochschulrechenzentrum
Interdisziplinäres Kolleg Hochschuldidaktik
Abteilung Lehre und Qualitätssicherung (LuQ)

Datenschutz   |   Impressum