Einsatz und Gestaltung von (Self-)Assessments in der digitalen Lehre Einsatzszenarien von (Self-)Assessments Selbsttests und Tests können in der digitalen Lehre als E-Assessments umgesetzt werden und haben so das Potential,...
Learning Design – Doppeldecker Toolkit Projektvideo Explainer Videos Academic Writing Testing Apps Sketchnoting Ein Explainer-Video über die Gütekriterien guten Sprach-Assessments erstellen Kurzbeschreibung Das Ziel aller...
Learning Design – WABE – Webbasierte App für mittelalterliche Sprachkompetenz und Selbsttests Kurzbeschreibung WABE ist ein mediävistisches Selbstlerntool und Nachschlagewerk in der Form einer webbasierten App. Die App erfasst und vermittelt systematisch...
Learning Design – Physarum 2.0 – Digitale Barrierefreiheit für den Permakulturgarten am Campus Riedberg Kurzbeschreibung Vulnerablen, beeinträchtigten Menschen ist der Permakulturgarten am Campus Riedberg u.a. mangels befestigter Wege nicht bzw. nur stark eingeschränkt zugänglich....
Learning Design – E_Modulor -Lernmaterialien für wissenschaftliches Arbeiten Kurzbeschreibung Im Rahmen von DigiTeLL hat das Partnership E_Modulor Lernmaterialien zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Kunstgeschichte entwickelt, mit Fokus auf...
Learning Design – Digital Literacy for Empirical Research (DiLER) Kurzbeschreibung Das Projekt DiLER (Digital Literacy for Empirical Research) hat das Ziel, offene und kostenfreie Bildungsressourcen bereitzustellen, um digitale Kernkompetenzen...
Learning Design – ClaB -Digitale Selbstlerntools zur Förderung von Kompetenzen in Klima und Biodiversitä Kurzbeschreibung Die Klimakrise und der Schwund der Biodiversität stellen existentielle Krisen des 21. Jahrhunderts dar und haben enorme Auswirkungen auf...
Learning Design – Otter – Online-Selbstlern-Tool zum Erlernen der Programmiersprache R Kurzbeschreibung Otter ist ein deutschsprachiges Online-Selbstlern-Tool zum Erlernen der Programmiersprache R. Es ist ein vielseitiges Werkzeug, das Studierenden hilft, ihre...
Learning Design – EKG – Selbstlernkurs zur effektiven Nutzung von Erklärvideos Kurzbeschreibung Der Selbstlernkurs „EKG – Erklärvideos und (mangelnde) Kontroversität im Fach Geschichte“ vermittelt fachspezifische Merkmale von Erklärvideos und zeigt auf,...
Learning Design – HySS – Hybride Selbstlerneinheit Sozialethik für die Studieneingangsphase Kurzbeschreibung Das Projekt „Hybride Selbstlerneinheit Sozialethik“ (HySS) zielt darauf ab, Studierenden in der Studieneingangsphase ein fundiertes und praxisorientiertes Verständnis von...
Learning Design – Semesterbegleitendes individuelles Feedback im Physik-Lernzentrum (IndiFeed) Kurzbeschreibung Semesterbegleitendes individuelles Feedback im Physik-Lernzentrum:In diesem Projekt erhalten Studierende im Physik-Lernzentrum auf der Grundlage des individuellen Lernstandes formative Feedbacks...
Learning Design – MATLABMAKRO: Einbindung der interaktiven Lehr- und Lernbausteine von Matlab in PMAK Kurzbeschreibung Einbindung der interaktiven Lehr- und Lernbausteine von Matlab in PMAK (Makroökonomie 2). Diese ermöglichen ein forschungsnahes und forschendes Lernumfeld....