Goethe-Universität Frankfurt am Main
studiumdigitale, IKH, HRZ, LuQ
Lehre virtuell
  • Beratung
  • Themenbereiche
    • Durchführung von Lehrveranstaltungen: Lehr/Lernaktivitäten
    • Bewertung von Studienleistungen/Prüfen
    • Beratung von Studierenden
    • Medieneinsatz
    • Medienproduktion
    • Selbstmanagement
    • Erfahrungen zur virtuellen Lehre
  • Ansprechpartner*innen
  1. Startseite
  2. VR
Wird gesucht ...
  • 360°-Lernumgebungen

    Ein Labor, eine (Kunst-)Ausstellung oder ein (entlegener) Exkursionsort – 360°-Umgebungen ermöglichen einen zeit- und ortsunabhängigen Zugang, exploratives Lernen und einen...
  • Learning Design – i-Tales

    Kurzbeschreibung Das Projekt Immersive Teaching and Learning in Educational Settings (i-TaLES) versucht Kompetenzen zur Verwendung von immersiven Medien im Unterricht...
  • Learning Design – Simulation und Modellierung komplexer Interaktionsordnungen (SiMo) & VR-Labor für das Simulation-based Learning (Va.Si.Li.Lab)

    Kurzbeschreibung Das Projekt verbindet erziehungswissenschaftliche und informatorische Expertise, um Virtual Reality-Tools für die Lehre zu entwickeln. Es sollen Simulationen von...
  • Learning Design – i-TaLES-HE

    Kurzbeschreibung Das Projekt Immersive Teaching and Learning in Educational Settings for Higher Education (i-TaLES-HE) versucht Kompetenzen zur Verwendung von immersiven...
  • Augmented Reality (AR) & Virtual Reality (VR)

    Ungewöhnliche und schwer zugängliche Lernorte in 360° oder Virtual Reality  besuchen, unsichtbare Zusammenhänge mit Hilfe von AR visualisieren oder Lernende...
  • Von der Theorie in die Praxis: Wie kommen 360°, AR und VR in die Lehre?

    Wie können innovative Lehr- und Lernkonzepte mit 360°, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) gestaltet werden? Und wie genau...

Knowledge Base Categories

  • Wikis & Blogs
  • Videos
  • Videokonferenz
  • Tutorienarbeit , stud. TutorInnen
  • Tutorial
  • Tools
  • Tonaufnahmen
  • Synchrone Kommunikation
  • Sprechstunde
  • Self-Assessment
  • Selbstmanagement
  • Selbstlerntools
  • Schriftliche Prüfung
  • Rechtsfragen bei der Medienproduktion
  • Rechtliche Fragen beim Medieneinsatz
  • Produktivität
  • Portfolio
  • Podcasts
  • Podcast
  • Peer-Assessment
  • OLAT
  • Moodle
  • Medienproduktion
  • Medieneinsatz
  • Lernstrategien (z.B. Lesestrategien)
  • Lernmaterialien
  • LernBar
  • Leistungskontrolle während einer Lehrveranstaltung
  • Learning Design
  • Learning Analytics (LA)
  • Kollaborations-Tools
  • Gruppendiskussionen
  • Gruppenarbeit
  • Forschendes Lernen
  • Erklärfilme/Videos
  • ePrüfungen
  • Elektronische Prüfungen
  • Elektronische Prüfung
  • eLearning/Blended Learning
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen: Lehr/Lernaktivitäten
  • Diversität/Heterogenität/Barrierearme Lehre
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Blended Learning
  • Bewertungskriterien
  • Bewertung von Studienleistungen/Prüfen
  • Beratung von Studierenden
  • Automatisiertes Feedback
  • Augmented Reality (AR) / Virtual Reality (VR) / 360-Grad-Technologie
  • Asynchrone Kommunikation
  • Aktivierende Lehrmethoden

BRAUCHEN SIE UNTERSTÜTZUNG?

Keine Antwort auf gesuchte Frage? Wir beraten Sie gerne.
BERATUNG

Brauchen Sie Unterstützung?

Keine Antwort auf gesuchte Frage? Wir beraten Sie gerne.
Beratung

Tutorials nach Kategorien

  • Beratung von Studierenden (21)
    • Asynchrone Kommunikation (10)
    • Synchrone Kommunikation (15)
  • Bewertung von Studienleistungen/Prüfen (6)
    • Bewertungskriterien (1)
    • Elektronische Prüfung (2)
    • Leistungskontrolle während einer Lehrveranstaltung (1)
    • Schriftliche Prüfung (3)
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen: Lehr/Lernaktivitäten (27)
    • Aktivierende Lehrmethoden (6)
    • Diversität/Heterogenität/Barrierearme Lehre (12)
    • Gruppendiskussionen (3)
    • Lernmaterialien (7)
    • Lernstrategien (z.B. Lesestrategien) (1)
    • Tutorienarbeit , stud. TutorInnen (1)
  • Learning Design (49)
    • Augmented Reality (AR) / Virtual Reality (VR) / 360-Grad-Technologie (10)
    • Automatisiertes Feedback (15)
    • Blended Learning (7)
    • ePrüfungen (8)
    • Forschendes Lernen (11)
    • Gruppenarbeit (2)
    • Learning Analytics (LA) (6)
    • Peer-Assessment (11)
    • Portfolio (2)
    • Selbstlerntools (36)
    • Self-Assessment (12)
  • Medieneinsatz (42)
    • eLearning/Blended Learning (6)
    • Elektronische Prüfungen (1)
    • Podcasts (4)
    • Rechtliche Fragen beim Medieneinsatz (2)
    • Videokonferenz (11)
    • Videos (15)
    • Wikis & Blogs (2)
  • Medienproduktion (52)
    • Digitale Barrierefreiheit (7)
    • Erklärfilme/Videos (13)
    • LernBar (13)
    • Moodle (4)
    • OLAT (4)
    • Rechtsfragen bei der Medienproduktion (3)
    • Tonaufnahmen (8)
    • Tutorial (18)
  • Selbstmanagement (4)
    • Produktivität (3)
  • Tools (4)
    • Kollaborations-Tools (2)

Schlagworte

AR (5) AR/VR (4) Audio (7) Aufzeichnung (9) Augmented Reality (4) automatisiertes Feedback (14) Autorentool (7) Autorenwerkzeug (6) Barrierefreiheit (4) DALE (7) Digitale Barrierefreiheit (4) DigiTeLL (37) ePrüfungen (5) Erklärvideo (6) Forschendes Lernen (11) Learning Analytics (6) Learning Design (45) Lehre (11) Lehrveranstaltung (4) LernBar (17) LernBar Studio (12) Lernen (5) Lernplattform (6) Mediasite (12) Mediasite Desktop Recoder (5) Moodle (6) Mosaic (4) MyMediasite (8) OLAT (10) Online-Kommunkation (6) Peer-Assessment (11) Programmieren (4) Project Showcase (16) Selbstlerntools (35) Self-Assessments (12) Software (4) Tutorial (22) Umfragen (4) Video (11) Videokonferenzen (12) Virtual Reality (5) Vorlesungsaufzeichnung (8) VR (6) Webkonferenzen (10) Zoom (9)

Infos für Mitarbeitende

  • Website-Administration
  • Feed der Einträge
studiumdigitale - Zentrale eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Hochschulrechenzentrum
Interdisziplinäres Kolleg Hochschuldidaktik
Abteilung Lehre und Qualitätssicherung (LuQ)

Datenschutz   |   Impressum