Learning Design – NoSQLconcepts Kurzbeschreibung Innerhalb des NoSQLconcepts Partnerships wird ein digitales Lerntool für die Datenbanklehre implementiert. Durch das neue Lerntool erhalten Studierende einheitlichen...
Learning Design – KommVir Kurzbeschreibung Das Partnership KommVir zielt darauf ab, eine innovative Lösung zu bieten, die es Medizinstudierenden ermöglicht, Anamnesegespräche unter Berücksichtigung diverser...
Learning Design – HyFlex Kurzbeschreibung Studiums in der Regelstudienzeit eine Herausforderung, da eine Überschneidungsfreiheit in manchen Fachkombinationen schwer realisiert werden kann. Lernumgebungen im HyFlex-Format...
Learning Design – LZD Kurzbeschreibung Wir leben – so zumindest einige Diagnosen – im Zeitalter der Digitalität. Kulturelle Praktiken verändern sich mit neuen Techniken,...
Learning Design – tigeR Kurzbeschreibung tigeR ist eine innovative Übungsplattform, die für das Üben von Statistikaufgaben entwickelt wurde. Die Plattform dient als freiwillig nutzbares,...
Learning Design – EKG Kurzbeschreibung Der Selbstlernkurs „EKG – Erklärvideos und (mangelnde) Kontroversität im Fach Geschichte“ vermittelt fachspezifische Merkmale von Erklärvideos und zeigt auf,...
Learning Design – HySS Kurzbeschreibung Das Projekt „Hybride Selbstlerneinheit Sozialethik“ (HySS) zielt darauf ab, Studierenden in der Studieneingangsphase ein fundiertes und praxisorientiertes Verständnis von...
Learning Design – LearnTeaMS Kurzbeschreibung Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen, das im augmentierten Raum der Digitalität in unterschiedlichen Zusammenhängen und auf verschiedenen Maßstabsebenen stattfindet...
Learning Design – KOOPinFD Kurzbeschreibung Das Lehrkonzept zielt auf eine leicht umsetzbare und anschlussfähige Professionalisierungsmaßnahme von Grundschullehramtsstudierenden ab. Vermittelt werden sollen Kompetenzen kooperativer, heterogenitätssensibler...
Learning Design – Semesterbegleitendes individuelles Feedback im Physik-Lernzentrum (IndiFeed) Kurzbeschreibung Semesterbegleitendes individuelles Feedback im Physik-Lernzentrum:In diesem Projekt erhalten Studierende im Physik-Lernzentrum auf der Grundlage des individuellen Lernstandes formative Feedbacks...
Learning Design – ILSL – Interaktiv Lesen, Schreiben und Lernen. Ein digitales Tool zur Entwicklung und Anwendung von Textadventures im Frankfurter Lehrprojekt relithek.de Kurzbeschreibung Studierende lernen, wie SuS auf verschiedenen Lesepfaden durch einen Text navigieren und über den Fortgang des Textes entscheiden. Sie...
Learning Design – MATLABMAKRO: Einbindung der interaktiven Lehr- und Lernbausteine von Matlab in PMAK Kurzbeschreibung Einbindung der interaktiven Lehr- und Lernbausteine von Matlab in PMAK (Makroökonomie 2). Diese ermöglichen ein forschungsnahes und forschendes Lernumfeld....
Learning Design – TAStE: Tablet Assisted Structured Examinations (Tabletbasierte OSCE-Prüfungen) Kurzbeschreibung Unser Projekt ermöglicht eine digitalisierte Bewertung von Prüfungsleistungen in praktischen Prüfungen. Traditionell papierbasiert dokumentierte Bewertungen während einer laufenden praktischen...
Learning Design – Angel Kurzbeschreibung ANGEL realisiert das Prinzip des Forschenden Lernens, indem es die Erstellung der Hausarbeiten in die kommunikative Seminarsituation einbettet. Studierende...
Learning Design – Digitally enhanced theory-practice-reflection: Interaktives Gruppenportfolio im dualen Master (DigiDual) Kurzbeschreibung Entwicklung eines integrierenden hochschuldidaktischen Konzepts zur digitalen Unterstützung der Theorie-Praxis-Integration des dualen Masterstudiengangs „Sozialethik im Gesundheitswesen“. Der „DigiDual Lernraum“...
Beratungsangebote von zentralen Einrichtungen an der Goethe-Universität An der Goethe-Universität stehen Beratungsangebote von zentralen Einrichtungen zur Verfügung. Im Folgenden finden Sie eine thematische Übersicht der Ansprechpartner*innen aus...
Learning Design – Mithode Inc Kurzbeschreibung Das Projekt „Mithode Inc“ implementiert ein Inverted Classroom-Modell, um Studierenden die notwendigen sprachgeschichtlichen Hintergründe für den Umgang mit mittelhochdeutschen...
Learning Design – Digi-Div Kurzbeschreibung Im Rahmen des Projekts „Digitale Diversität in der Lehramtsausbildung für das Fach Biologie“ (Digi-Div) wird angehenden Grundschullehrkräften ein digitales...
Learning Design – AlgoLearn Kurzbeschreibung Das Projekt AlgoLearn ist eine interaktive Lernanwendung, die Studierenden hilft, ihre Kenntnisse in Algorithmen und Datenstrukturen spielerisch zu vertiefen....
Learning Design – PhysVid Kurzbeschreibung Im Projekt PhysVid werden Lehramtsstudierende der Physik in einem dreitägigen Blended-Learning-Kurs gefördert, um digitale Kompetenzen durch die Gestaltung interaktiver...