Videos vom Videoportal in einer Lernplattform einbinden Wenn die Rechtevergabe für ein Video über OLAT erfolgen, also das Video explizit nur für Kursteilnehmer*innen verwendet werden soll, folgen...
Leitfaden zur Erstellung eines Storyboards für Erklärfilme Ein Erklärfilm hat zum Ziel (komplexe) Inhalte in einem kurzen Video möglichst einfach, verständlich und trotzdem sachlich korrekt darzustellen. Bevor...
Learning Design – SANE -Selbstlerntool zur Analyse und Produktion von Erklärfilmen für Lehramtsstudierende Kurzbeschreibung Mit Hilfe eines Selbstlerntools lernen Lehramtsstudierende erzähltheoretische, mediendidaktische und fachdidaktische Kategorien für die Analyse von Erklärfilmen und entsprechende Ankerbeispiele...
Learning Design – EKG – Selbstlernkurs zur effektiven Nutzung von Erklärvideos Kurzbeschreibung Der Selbstlernkurs „EKG – Erklärvideos und (mangelnde) Kontroversität im Fach Geschichte“ vermittelt fachspezifische Merkmale von Erklärvideos und zeigt auf,...
Learning Design – ILSL – Interaktiv Lesen, Schreiben und Lernen. Ein digitales Tool zur Entwicklung und Anwendung von Textadventures im Frankfurter Lehrprojekt relithek.de Kurzbeschreibung Studierende lernen, wie Schülerinnen und Schüler (SuS) auf verschiedenen Lesepfaden durch einen Text navigieren und über den Fortgang des...
Learning Design – ScriVi Kurzbeschreibung Das Projekt ScriVi implementiert mathematische Erklärvideos in ein Blended Learning-Konzept, um elementare Aspekte der Mathematik anschaulich darzustellen. Diese kurzen...